Xiaomi betritt den Elektroautomarkt: Der SU7 unterbietet das Tesla Model 3 in China

Xiaomi betritt den Elektroautomarkt: Der SU7 unterbietet das Tesla Model 3 in China

Xiaomi betritt den Elektroautomarkt: Der SU7 unterbietet das Tesla Model 3 in China

Xiaomi, bisher vor allem als Smartphone-Hersteller bekannt, hat sein Debüt auf dem Elektroautomarkt mit der Vorstellung der E-Limousine SU7 in China gefeiert. Dieses Fahrzeug markiert einen wichtigen Meilenstein für Xiaomi und setzt mit seinem Startpreis von etwa 27.600 Euro einen neuen Standard, indem es günstiger als das Tesla Model 3 angeboten wird. Die SU7-Limousine besticht durch ihre Größe, Leistungsoptionen und beeindruckende technische Spezifikationen, einschließlich verschiedener Batterieoptionen und Antriebssysteme.

Innovative Technik und attraktive Preismodelle

Das Basismodell des SU7, ausgestattet mit einem 220-kW-Heckantrieb und einem 73,6-kWh-Akku, bietet eine Reichweite von bis zu 700 Kilometern zu einem Preis, der Teslas Angebot unterbietet. Der SU7 Pro und der SU7 Max erweitern die Modellpalette mit leistungsfähigeren Batterien und einem Allradantrieb für die Topvariante. Die Pro-Version verspricht sogar eine Reichweite von bis zu 830 Kilometern, während das Max-Modell mit einem Preis von rund 38.390 Euro und einer Reichweite von 800 Kilometern glänzt. „Das Kürzel ‚SU‘ im Modellnamen steht für ‚Speed Ultra‘“, und Xiaomi hält mit diesen Fahrzeugen definitiv, was dieser Name verspricht.

Mit der Einführung des SU7 tritt Xiaomi in direkte Konkurrenz zu etablierten Herstellern wie Tesla und positioniert sich als ernstzunehmender Akteur auf dem wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, hohen Reichweiten und wettbewerbsfähigen Preisen könnte Xiaomi helfen, sich schnell als bevorzugte Marke für Elektroautos zu etablieren.

Quelle: https://www.electrive.net/2024/03/28/xiaomis-erstes-elektroauto-startet-bei-27-600-euro/