Wichtige Hinweise für Oldtimer-Besitzer: Marktwert regelmäßig anpassen zur Vermeidung von Unterdeckung

Wichtige Hinweise für Oldtimer-Besitzer: Marktwert regelmäßig anpassen zur Vermeidung von Unterdeckung

Wichtige Hinweise für Oldtimer-Besitzer: Marktwert regelmäßig anpassen zur Vermeidung von Unterdeckung

Das Landgericht Frankenthal hat kürzlich eine wegweisende Entscheidung getroffen, die alle Oldtimer-Besitzer betrifft. Obwohl Oldtimer generell zum aktuellen Marktwert versichert sind, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die Versicherung im Schadensfall den vollen aktuellen Wert ersetzt. Dieses Urteil unterstreicht die Bedeutung der regelmäßigen Anpassung des versicherten Wertes an den Marktwert.

Anpassung des Versicherungswertes ist entscheidend

In dem betreffenden Fall wurde die Klage eines Oldtimerbesitzers abgewiesen, weil der versicherte Wert seines Fahrzeugs den tatsächlichen Marktwert zum Zeitpunkt des Brands nicht abdeckte. Die Versicherung zahlte auf Basis eines Gutachtens 41.000 Euro aus, obwohl ein nachträgliches Gutachten den Wert des Fahrzeugs auf etwa 49.000 Euro schätzte. Die Richterin betonte, dass Fahrzeugbesitzer „selbst darauf achten müssen, den versicherten Wert regelmäßig dem etwa gestiegenen Marktwert anzupassen“, um finanzielle Verluste zu vermeiden.

„Es liegt in der Verantwortung des Versicherten, den Wert seines Fahrzeugs aktuell zu halten. Nur so kann im Schadensfall der tatsächliche Verlust minimiert werden“, erklärt die Richterin in ihrer Urteilsbegründung.

Präventive Maßnahmen und versicherungsrechtliche Hinweise

Der Fall verdeutlicht die Notwendigkeit, als Besitzer historischer Fahrzeuge auf die vertraglichen Sonderbedingungen zu achten und regelmäßige Wertanpassungen vorzunehmen. Versicherungsverträge für Oldtimer enthalten oft Klauseln, die eine Höchstentschädigung vorsehen, die auf dem bei Vertragsabschluss vereinbarten Marktwert basiert. Im Schadensfall kann daher nur maximal zehn Prozent mehr als der ursprünglich vereinbarte Marktwert gefordert werden.

Dieses Urteil und seine Folgen sind ein wichtiger Weckruf für alle Besitzer klassischer Fahrzeuge, die den wahren Wert ihrer Schätze schützen wollen. Es unterstreicht die Wichtigkeit einer angepassten Versicherungspolice, um im Unglücksfall nicht auf erheblichen Kosten sitzen zu bleiben.

Quelle: https://www.autohaus.de/nachrichten/schadenbusiness/oldtimer-marktwert-nicht-angepasst-wertsteigerung-bleibt-im-schadenfall-aussen-vor-3496908