Was tun, wenn Ihr Auto in einer Überschwemmung absäuft? Wichtige Tipps zur Schadensbewältigung

Was tun, wenn Ihr Auto in einer Überschwemmung absäuft? Wichtige Tipps zur Schadensbewältigung

Was tun, wenn Ihr Auto in einer Überschwemmung absäuft? Wichtige Tipps zur Schadensbewältigung

Sofortmaßnahmen bei Wasserschäden am Fahrzeug

Wenn ein Auto durch Starkregen und Überschwemmungen Schaden nimmt, ist schnelles Handeln gefragt. Der erste Schritt besteht darin, das Fahrzeug in Sicherheit zu bringen und nicht zu versuchen, durch tieferes Wasser zu fahren. Autos sind besonders anfällig für Wasserschäden, die sowohl den Motor als auch die elektronischen Systeme ernsthaft beeinträchtigen können.

Bewertung des Schadens und professionelle Hilfe

Sobald es sicher ist, sollten Fahrzeugbesitzer den Schaden dokumentieren und ihren Versicherer informieren. Ein Kfz-Sachverständiger oder eine Fachwerkstatt kann den Umfang der Schäden bewerten und feststellen, ob eine Reparatur sinnvoll ist.

„Es ist entscheidend, dass ein Fachmann das Auto untersucht, um versteckte Schäden aufzudecken, die später zu größeren Problemen führen könnten,“ warnt ein Branchenexperte.

Fahrzeuge, die stehendes Wasser über die Unterkannte der Türschweller erlebt haben, können schwerwiegende Schäden am Innenraum, am Motor und an der Elektronik erleiden. In einigen Fällen kann das Fahrzeug als wirtschaftlicher Totalschaden eingestuft werden, besonders wenn die Reparaturkosten den Fahrzeugwert übersteigen.

Präventionsstrategien für die Zukunft

Zusätzlich zur Schadensbewältigung ist es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen. Fahrzeughalter sollten überlegen, ihre Autos in höher gelegenen Gebieten zu parken und regelmäßig die Wettervorhersage zu prüfen, um auf zukünftige Überschwemmungen vorbereitet zu sein. Das Anbringen von Wasserschutzbarrieren in der Garage kann ebenfalls helfen, das Risiko zu minimieren.

Dieser Artikel bietet Autofahrern praktische Ratschläge, wie sie mit den Folgen von Überschwemmungen umgehen und ihre Fahrzeuge in Zukunft besser schützen können.

Quelle: https://www.autoservicepraxis.de/nachrichten/autobranche/starkregen-und-ueberschwemmung-wenn-das-auto-absaeuft-3515565