Elektroautos sind gegen Wasser und Feuchtigkeit gut geschützt, erklärt EnBW, sodass Besitzer eines E-Autos sich keine Sorgen machen müssen, wenn sie in die Waschanlage fahren. Die Fahrzeuge sind so konstruiert, dass sie auch gegen Regen und Pfützen widerstandsfähig sind, einschließlich ihrer Hochvolttechnologie. Sicherheitstests durch die Hersteller garantieren, dass eine Fahrt durch die Waschanlage – inklusive Unterbodenwäsche – problemlos möglich ist.
Richtige Vorbereitung und Vorsichtsmaßnahmen
Es ist wichtig, die Anweisungen der Waschanlage zu beachten, vor allem hinsichtlich der Fahrzeugpositionierung. Die meisten Waschanlagen erfordern, dass das Fahrzeug in der „N“-Position bleibt, und der Fahrer sollte während des Waschvorgangs im Auto sitzen bleiben. Zudem sollten alle Klappen, Fenster und Türen geschlossen und die Scheibenwischer abgeschaltet werden. Bei Beschädigungen am Unterboden oder nach Modifikationen ist es ratsam, das Auto von Hand zu waschen und gegebenenfalls eine Werkstatt zu konsultieren.
Zitat: „Die Elektroautos von heute sind gegen die Elemente gut geschützt, und viele Modelle verfügen über spezielle ‚Waschanlagen-Modi‘, die eine sichere und effektive Reinigung ermöglichen,“ erklärt ein Experte von EnBW.
Frühe Modelle wie die Tesla S und X hatten Probleme mit Sensoren, die nach dem Waschen Fehlermeldungen verursachten. Diese sind jedoch durch Software-Updates behoben worden, und moderne Elektroautos, einschließlich aller aktuellen Tesla-Modelle, besitzen nun Modi, die für die Nutzung in Waschanlagen optimiert sind. Tesla empfiehlt zudem die Nutzung kontaktloser Waschanlagen, um Kratzer am Lack zu vermeiden.
Was Sie noch wissen sollten
Beim Waschen mit einem Hochdruckreiniger sollte der Strahl nicht direkt auf empfindliche Teile wie den Unterboden oder die Ladebuchse gerichtet werden. Halten Sie einen sicheren Abstand ein, um Schäden am Lack zu vermeiden. Waschen Sie Ihr Fahrzeug zudem nie während des Ladens und informieren Sie sich über lokale Vorschriften zur Autowäsche zu Hause, um Bußgelder zu vermeiden. Diese Tipps helfen Ihnen, Ihr Elektroauto sicher und effektiv sauber zu halten, während Sie die Langlebigkeit und Funktionalität des Fahrzeugs sicherstellen.
Quelle: https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/64859/