Die 23. Ausgabe der Retro Classics, die vom 25. bis 28. April 2024 in Stuttgart stattfindet, verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für alle Liebhaber von Oldtimern und Automobilgeschichte. Dieses Jahr werden die Besucher mit einer beispiellosen Vielfalt an Jubiläen, Sonderschauen und Raritäten aus der Welt der Fahrzeuge verwöhnt.
Einzigartige Fahrzeuge und historische Ikonen
Ein Highlight der Messe ist die Präsentation exquisiter Fahrzeuge durch Chris Hahn und seine Styling Garage Schenefeld (SGS), bekannt für ihre maßgeschneiderten Luxusautos aus den 80er und 90er Jahren. Besucher können sich auf außergewöhnliche Modelle wie den Flügeltürer-Versionen des Mercedes-Benz SEC freuen, die in Halle 3 zu finden sind. „Diese Fahrzeuge sind nicht nur Autos, sondern Kunstwerke, die die Straßen der Welt erobern“, so Chris Hahn über seine Kreationen.
Thematische Sonderausstellungen und einzigartige Geschichten
Neben beeindruckenden Fahrzeugen bietet die Retro Classics auch tiefgehende Einblicke in die Automobilgeschichte. In Halle 5 können Besucher den Citroen CX bewundern, der einst Erich Honecker gehörte und ein Geschenk des Citroen Direktors war. Diese und weitere Geschichten werden in der großen Sonderschau „50 Jahre Citroen CX“ erzählt, die das innovative Chassis und die Hydropneumatik des Modells hervorhebt.
Ein weiteres bemerkenswertes Fahrzeug ist der Ferrari Dino 308 GT4, bekannt aus Chris Reas Leidenschaft für Ferrari, der in Halle 1 zum Verkauf angeboten wird. Parallel dazu zelebriert die British Corner in Halle 7 ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer beeindruckenden Sammlung britischer Automobile, die von Austin über Jaguar bis hin zu Lotus reicht.
Vielfalt und Kultur
Die Retro Classics ist nicht nur eine Messe für Autoenthusiasten, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das verschiedene Aspekte der Automobilindustrie beleuchtet. Von den luxuriösen Limousinen, die einst italienische Industriemagnaten beförderten, über die robusten Trabant 601 aus Duroplast bis hin zu historischen Nutzfahrzeugen und Traktoren, die in Halle 7 ausgestellt werden – die Messe bietet für jeden Geschmack etwas.
„Jedes Jahr streben wir danach, die Retro Classics zu einem Ort zu machen, wo Geschichte lebendig wird und die Faszination für Automobile aller Epochen neu entfacht wird“, so der Veranstalter.
Mit einer solch breiten Palette an Attraktionen und Aktivitäten ist die Retro Classics 2024 ein Pflichttermin für jeden, der sich für die reiche und vielfältige Welt der Fahrzeuge interessiert.