Optimale Pflege für Klassiker: Wählen Sie das richtige Oldtimer-Öl

Optimale Pflege für Klassiker: Wählen Sie das richtige Oldtimer-Öl

Optimale Pflege für Klassiker: Wählen Sie das richtige Oldtimer-Öl

Die Auswahl des passenden Schmierstoffs ist entscheidend für die Pflege und den Erhalt von Oldtimern. Georg Kaiser von TotalEnergies erklärt, warum speziell entwickelte ELF HTX Klassiker Öle unerlässlich sind. Moderne Motoröle erfüllen nicht die spezifischen Anforderungen historischer Fahrzeuge, da ihre Additivierung und Leistung auf heutige Motormaterialien abgestimmt sind. Klassiker benötigen Öle, die auf ältere Materialien wie Weißmetalle und Bundmetall-Legierungen zugeschnitten sind und dennoch moderne Verschleißschutzeigenschaften bieten.

Individuelle Anforderungen und maßgeschneiderte Lösungen

Das Motoröl in Oldtimern muss nicht nur schmieren, sondern auch kühlen, abdichten, sowie vor Verschleiß und Korrosion schützen. Die ELF HTX Oldtimer-Öle wurden für die besonderen Bedürfnisse historischer Motoren optimiert und übertreffen die Leistung der ursprünglichen Öle. Kaiser betont: „Moderne Motoren und deren Belastung sind mit den der früheren Motoren nicht vergleichbar.“ Daher ist die Wahl eines speziell für Oldtimer konzipierten Öls entscheidend, um Motorschäden zu vermeiden.

Zudem empfiehlt Kaiser, das Motoröl jährlich zu wechseln, selbst bei geringer Fahrleistung, um Korrosion durch saure Verbrennungsrückstände zu verhindern. Für die Getriebeöle rät er zu regelmäßigem Wechsel gemäß den Wartungsanweisungen, wobei moderne Öle verwendet werden können, solange sie die erforderliche Viskosität und API-Klassifizierung aufweisen. Die ansprechende Gestaltung der ELF HTX Ölkanister durch den bekannten Comic-Künstler Thierry Dubois verbindet funktionale mit ästhetischen Aspekten und zollt der Oldtimer-Szene Tribut.

Quelle: https://www.classic-trader.com/de/magazin/besondere-autos-brauchen-besondere-schmierstoffe