Ein Motorschaden muss nicht das Ende Ihres Fahrzeugs bedeuten, dank der wirtschaftlichen Instandsetzungsoptionen, die ATM Tornau Motoren in Oldenburg/Holstein anbietet. Im Vergleich zu den hohen Kosten eines neuen Austauschmotors vom Hersteller, sind die instandgesetzten Motoren und Teile dieses Anbieters eine deutlich preiswertere Alternative.
Umfassende Lösungen und Wachstum in der Motoreninstandsetzung
„Ein Austauschmotor beinhaltet oft unnötige Kosten für neue Anbauteile wie Turbolader, die häufig noch voll funktionstüchtig sind“, erklärt Georg Barton, der Geschäftsführer von ATM Tornau Motoren. Durch die Spezialisierung auf die Instandsetzung defekter Motoren bietet das Unternehmen eine kosteneffiziente Lösung, bei der funktionsfähige Teile erhalten bleiben und nur notwendige Teile ersetzt werden. Seit seiner Gründung im Jahr 1991 hat ATM Tornau ein beeindruckendes Wachstum erfahren und verfügt heute über eine moderne Instandsetzungswerkstatt auf 4.000 Quadratmetern mit über 2.000 Motoren im Lager.
Die Instandsetzung bei ATM Tornau Motoren umfasst eine vollständige Überholung des Motors, einschließlich des Austauschs von Verschleißteilen wie Gleitlagern und Kolbenringen. Die Firma nutzt auch hochwertige Ersatzteile aus Überproduktionen neuer Motoren, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Kosten für die Kunden zu senken.
ATM Tornau arbeitet nicht nur mit Hobbybastlern zusammen, sondern auch mit professionellen Werkstätten, und unterstützt Kunden, die aus finanziellen oder praktischen Gründen ihr vorhandenes Fahrzeug behalten möchten. „Viele ältere Menschen bevorzugen es, ihr vertrautes Auto weiterzufahren, anstatt sich mit neuer Technik auseinandersetzen zu müssen“, fügt Barton hinzu. Dieser Servicegedanke und die nachhaltige Praxis, alte Motoren gegen aufbereitete zu tauschen, tragen zur Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit bei, was den Kunden von ATM Tornau bedeutende Einsparungen ermöglicht.
Quelle: https://www.autoservicepraxis.de/nachrichten/autotechnik/fast-so-gut-wie-neu-3495645