Jungs, Eure Kinderträume Eine nostalgische Reise zu den Rennbahnen der 70er

„Jungs, Eure Kinderträume“: Eine nostalgische Reise zu den Rennbahnen der 70er

„Jungs, Eure Kinderträume“: Eine nostalgische Reise zu den Rennbahnen der 70er

Rückkehr in die Welt der Spielzeugrennbahnen

Antiquar Jörg Trüdinger entführt die Babyboomer-Generation erneut in die Welt der Spielzeugautos mit seinem dritten Band „Jungs, Eure Kinderträume: Die Rennbahnen der 70er – Faller, Scalextric, Carrera & Co“. Dieses Buch führt Leser zurück in die Zeiten, als die Carrera-Bahn und andere Modellautorennbahnen das Kinderzimmer beherrschten.

„In diesem Buch belebe ich die magischen Spielzeiten wieder, die viele von uns in ihrer Kindheit mit diesen Rennbahnen verbracht haben“, erzählt Trüdinger.

Der Fokus liegt nicht nur auf dem bekannten Carrera-System, sondern auch auf anderen Herstellern, die damals im Wettbewerb standen.

Einblicke in die Unternehmensgeschichten und Entwicklungen

Trüdinger widmet sich ausführlich der Unternehmensgeschichte und den allgemeinen Entwicklungen im Bereich der Spielzeugrennbahnen. Von Scalextric, das fünf Jahre vor Carrera in England startete, über Fleischmann und Faller bis hin zu Stabo Car und Auroa, werden die verschiedenen Systeme beleuchtet. Der Text ist reich illustriert mit Fotos und Prospektbildern, ergänzt durch persönliche Kindheitserinnerungen des Autors. Das Buch behandelt weniger die technischen Details als vielmehr die kulturelle und unternehmerische Entwicklung des Hobbys, einschließlich gescheiterter Versuche, Mädchen für Rennbahnen zu begeistern.

Nachhaltige Faszination und moderne Wiedergeburten

Obwohl viele Innovationen kurzlebig waren, bleibt das Prinzip der Zwei-Leiter-Rennbahn bis heute bestehen, und das Hobby wird zunehmend von Erwachsenen gepflegt. Trüdinger hebt auch neueste Entwicklungen hervor, wie die Filmautos von Scalextric und die Wiedergeburt von Darda, die zeigen, dass die Faszination für Modellautorennbahnen unvermindert anhält. „Jungs, Eure Kinderträume: Die Rennbahnen der 70er – Faller, Scalextric, Carrera & Co“ ist ein lebendiges Zeugnis der dauerhaften Begeisterung für ein Hobby, das Generationen überdauert hat.

Das Buch ist beim Motorbuch-Verlag Stuttgart erschienen und umfasst 96 Seiten mit 130 Abbildungen. Der Preis beträgt 16,95 Euro in Deutschland und 17,40 Euro in Österreich.

Quelle: https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/65018/