Infineon und Xiaomi Partnerschaft: Fortschritt durch Siliziumkarbid-Technologie für Elektroautos

Infineon und Xiaomi Partnerschaft: Fortschritt durch Siliziumkarbid-Technologie für Elektroautos

Infineon und Xiaomi Partnerschaft: Fortschritt durch Siliziumkarbid-Technologie für Elektroautos

Innovative Technologie für verbesserte Leistung

Infineon Technologies liefert bis 2027 Siliziumkarbid-Leistungsmodule an Xiaomi für dessen Elektroautos, beginnend mit dem kürzlich eingeführten Modell SU7 Max. Diese Module, bekannt als „HybridPACK Drive G2 CoolSiC“, steigern die Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs durch höhere Betriebstemperaturen, was zu einer verbesserten Fahrdynamik und einer längeren Lebensdauer führt.

„Die Zusammenarbeit mit Xiaomi EV ermöglicht es uns, die Versorgung mit führenden Siliziumkarbid-Produkten zu sichern und ein leistungsstarkes, sicheres und zuverlässiges Fahrzeug für unsere Kunden zu entwickeln,“ kommentiert Zhenyu Huang von Xiaomi EV.

Eine strategische Allianz für die Zukunft

Neben den Leistungsmodulen unterstützt Infineon Xiaomi auch mit weiteren hochmodernen Automotive-Produkten, einschließlich Mikrocontrollern und Gate-Treibern. Peter Schiefer von Infineon betont die Bedeutung dieser Partnerschaft: „Wir sind stolz darauf, mit dynamischen Unternehmen wie Xiaomi EV zusammenzuarbeiten und unsere Siliziumkarbid-Technologie bereitzustellen, die es uns ermöglicht, die Mobilität der Zukunft zu gestalten.“ Die Kooperation zwischen den beiden Technologieführern deutet auf eine fortgesetzte Zusammenarbeit im Bereich der fortschrittlichen Autoelektronik hin.

Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen Schritt für Xiaomi in der Automobilindustrie, besonders nach dem beeindruckenden Debüt des SU7 auf der Automesse in Peking, und zeigt Infineons entscheidende Rolle als Lieferant von Schlüsseltechnologien in der sich schnell entwickelnden Welt der Elektromobilität.

Quelle: https://www.electrive.net/2024/05/10/infineon-stattet-xiaomi-mit-sic-leistungselektronik-aus/