Fiat steht kurz davor, eine aufgefrischte Version seines legendären Pandas zu lancieren, den Pandina, ein Begriff, der in Italien liebevoll für den über vier Jahrzehnte beliebten Kleinwagen steht. Der kommende Pandina, der im Sommer auf den Markt kommt, wird von Fiat-Chef Olivier Francois als „der fortschrittlichste und sicherste Panda aller Zeiten“ angekündigt. Für die Neuerung des Modells griffen die Entwickler auf den robusten Panda Cross zurück und ergänzten ihn um hochmoderne Sicherheitsmerkmale.
Sicherheitsfeatures auf neuestem Stand
Zu den wesentlichen Updates gehören neben sechs Airbags auch fortschrittliche Assistenzsysteme wie ein Notbremsassistent, Spurhalteassistent, eine Müdigkeitswarnung, Verkehrszeichenerkennung sowie ein adaptiver Tempomat. Diese Upgrades unterstreichen Fiats Engagement für Sicherheit und Komfort in der Kleinwagenklasse.
Angetrieben wird der Pandina von einem bewährten Einliter-Dreizylinder-Motor mit 70 PS, der dank Mild-Hybrid-Technik eine effizientere Fahrt verspricht. Auch wenn der genaue Preis für den modernisierten Panda noch nicht feststeht, lässt die bisherige Preisliste für den Standard-Panda, die bei 13.990 Euro beginnt, auf ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis des Pandina hoffen.
„Der Pandina repräsentiert eine neue Ära für den Fiat Panda, indem er Tradition mit modernster Technologie und Sicherheitsfeatures verbindet“, so Fiat-Chef Olivier Francois.
Dieses Zitat fasst die Essenz des neuen Pandina zusammen: eine Hommage an seine reiche Geschichte, gepaart mit dem Bestreben, die aktuellen Anforderungen der Fahrer zu erfüllen. Mit der Einführung des Pandina setzt Fiat einmal mehr einen Meilenstein in der Entwicklung kompakter, sicherer und umweltfreundlicher Fahrzeuge.
Quelle: https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/64504/