Die Retro Classics in Stuttgart feiert ein halbes Jahrhundert Turbo-Technologie mit einer spektakulären Ausstellung unter dem Motto „Beyond Performance“. Porsche präsentiert in seiner Heimatstadt Stuttgart nicht nur historische Modelle, sondern auch die Weiterentwicklung seiner Turbo-Technologie. Zu den Höhepunkten zählt der allererste 911 Turbo, ein Unikat, das Louise Piëch, die Tochter von Ferdinand Porsche, zu ihrem 70. Geburtstag erhielt. Dieses Modell unterscheidet sich durch eine schmalere Karosserie und den originalen „Carrera“-Schriftzug auf dem Motordeckel von späteren Serienmodellen.
Legenden der Straße und der Rennstrecke
Am 27. April bietet sich den Besuchern eine seltene Gelegenheit, im Rahmen eines Turbo-Talks mit Thomas Krickelberg und Frank Jung sowie dem Le-Mans-Sieger Stéphane Ortelli ins Gespräch zu kommen. „Porsche hat immer Wege gefunden, Rennsporttechnologie in alltagstaugliche Autos zu integrieren, und der Turbo ist ein perfektes Beispiel dafür,“ erklärte Ortelli während des Gesprächs.
Zusätzlich zu diesem Austausch sind weitere bemerkenswerte Turbo-Fahrzeuge ausgestellt, darunter ein Turbo 3.0 Coupé von 1975 in Silbergrün-Diamant und der extrem leichte 911 GT1 ’98, der auf ein Kohlefaser-Monocoque setzt und nur 970 Kilogramm wiegt. Der 911 Turbo S aus der Reihe Porsche Exclusive und das jüngste Modell, der 911 Turbo S „Duet“, zeigen die Evolution und Individualisierung der Turbo-Modelle. Der „Duet“ spiegelt in seiner Gestaltung Elemente der Luftfahrt wider und wurde in Kooperation mit dem Flugzeughersteller Embraer entwickelt.
Die Ausstellung bietet nicht nur einen Einblick in die Entwicklung und den technischen Fortschritt der Turbo-Modelle, sondern auch die Gelegenheit, seltene Motorexponate und historische Dokumente zu bestaunen. Der integrierte Museumsshop rundet das Erlebnis mit einer speziellen Kollektion zum Turbo-Jubiläum ab. Porsche beweist einmal mehr, dass seine Turbo-Modelle mehr als nur schnelle Autos sind – sie sind ein lebendiger Teil der Automobilgeschichte.
Quelle: https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/64801