Pilotprojekt in Jena gestartet Die Stadt Jena testet im Rahmen eines Pilotprojekts Laternenlader für Elektrofahrzeuge. Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck und der Kommunalservice Jena haben einen AC-Ladepunkt an einer Straßenlaterne in Betrieb genommen. Ziel ist es, technische Anforderungen und geeignete Standorte zu ermitteln. Erweiterung der Ladeinfrastruktur geplant Im nächsten Schritt sollen vier weitere Laternenlader im öffentlichen Raum installiert werden. Die Erfahrungen aus dem Pilotprojekt werden darüber entscheiden, ob und wie das Konzept weiter ausgebaut wird. "Seit mehr als zehn Jahren treiben wir die Elektromobilität in Jena voran," so Djamila Neutert, Teamleiterin Energiedienstleistungen bei den Stadtwerken Energie. Quelle: https://www.electrive.net/2024/06/06/jena-liebaeugelt-mit-einfuehrung-von-laternenladern/
Eleganz und Design im neuen Skoda Superb Der neue Skoda Superb beeindruckt mit einer Länge von 4,91 Metern und einem stilvollen, schlankeren Design. Trotz seiner kompakten Abmessungen strahlt die Limousine eine majestätische Präsenz aus, die perfekt für eine Chauffeurs-Limousine ist. Motorisierungen und Leistung Aktuell sind für den Superb zwei TSI-Benzin- und zwei TDI-Dieselmotoren verfügbar, alle mit DSG-Automatik und einer Leistungsspanne von 150 PS bis 265 PS. Eine Plug-in-Hybrid-Version wird zu einem späteren Zeitpunkt folgen. "Manchmal sorgen Millimeter für maximale Effekte." Fazit Der Skoda Superb vereint Grandezza mit moderner Technologie und ist damit eine herausragende Wahl für anspruchsvolle Fahrer. Quelle: https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/65260/
Einführung des VW Caddy „Edition“ Volkswagen bringt mit dem Modelljahr 2025 den VW Caddy als „Edition“ auf den Markt. Diese Variante zeichnet sich durch eine Reihe neuer Assistenzsysteme und eine erweiterte Ausstattung aus. Besonders hervorzuheben sind die schwarzen Designelemente, das Kontrastdach und das größere Infotainmentdisplay, das sogar eine Chat-GPT-Funktion bietet. Ausstattung und Preise Der VW Caddy „Edition“ startet preislich bei 28.680 Euro netto für die Cargo-Variante und 36.795 Euro brutto für die Pkw-Version. Beide Ausführungen sind auch als Langversionen Caddy Maxi erhältlich. Die neuen Features umfassen ein digitales Kombiinstrument und optionale Extras wie ein Panorama-Glasdach für die Pkw-Variante. "Mit der…
Einführung der neuen VW Golf Modelle Volkswagen hat seine beliebte Golf-Serie mit neuen, leistungsstarken Modellen erweitert. Der VW Golf GTE, der VW Golf eHybrid und der VW Golf GTI bieten jeweils beeindruckende Neuerungen in puncto Leistung und Effizienz. Leistungsstarke Hybridantriebe Der VW Golf GTE und der VW Golf eHybrid kommen mit deutlich verbesserten Batterien, die eine längere elektrische Reichweite ermöglichen. Der Golf GTE erreicht eine Systemleistung von 272 PS und eine rein elektrische Reichweite von bis zu 131 Kilometern. Der eHybrid bietet eine Leistung von 204 PS und eine elektrische Reichweite von bis zu 143 Kilometern. Beide Modelle sind mit…
Einführung der Lancia Ypsilon HF und Ypsilon Rally 4 HF Lancia präsentiert zwei aufregende Ergänzungen zur Ypsilon-Serie: den leistungsstarken Ypsilon HF und den rennsportorientierten Ypsilon Rally 4 HF. Der Ypsilon HF beeindruckt mit einem 240 PS starken Elektromotor, der in nur 5,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Die sportliche Karosserie und das traditionsreiche HF-Logo unterstreichen seine Rennsport-DNA. Rückkehr in den Rallyesport Mit dem Ypsilon Rally 4 HF kehrt Lancia in die Welt des Rallyesports zurück. Ausgestattet mit einem 212 PS starken 1,2-Liter-Turbobenziner, bietet er pure Performance für Motorsport-Enthusiasten. "Lancia bleibt eine Ikone im Motorsport mit 15 Weltmeistertiteln," betont…
Das Problem mit Mardern im Motorraum Marder, die kleinen Raubtiere mit einer Vorliebe für Kabel und Schläuche, verursachen jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe an Fahrzeugen. Obwohl Marder keine natürlichen Feinde von Autos sind, führt ihre Neugier und das Markieren von Revieren oft dazu, dass sie in Motorräumen erhebliche Schäden anrichten. "Die Kosten für Marderschäden in Deutschland haben 2022 erstmals die 100 Millionen Euro Marke überschritten," so der Gesamtverband der Versicherer (GDV). Präventionsmaßnahmen und Abwehrtechniken Um Marderschäden vorzubeugen, ist es ratsam, den Motorraum regelmäßig zu überprüfen, insbesondere während der Paarungszeit im Frühling und wenn die Tiere im Herbst nach einem warmen…
Sofortmaßnahmen bei Wasserschäden am Fahrzeug Wenn ein Auto durch Starkregen und Überschwemmungen Schaden nimmt, ist schnelles Handeln gefragt. Der erste Schritt besteht darin, das Fahrzeug in Sicherheit zu bringen und nicht zu versuchen, durch tieferes Wasser zu fahren. Autos sind besonders anfällig für Wasserschäden, die sowohl den Motor als auch die elektronischen Systeme ernsthaft beeinträchtigen können. Bewertung des Schadens und professionelle Hilfe Sobald es sicher ist, sollten Fahrzeugbesitzer den Schaden dokumentieren und ihren Versicherer informieren. Ein Kfz-Sachverständiger oder eine Fachwerkstatt kann den Umfang der Schäden bewerten und feststellen, ob eine Reparatur sinnvoll ist. "Es ist entscheidend, dass ein Fachmann das…