Einblick in den Sommerreifen-Test: Expertenbewertung und Performance-Analyse In Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin Autoflotte hat unser Team einen umfassenden Test der führenden Sommerreifen durchgeführt. Acht Premiumreifen der Größe 225/45 R 17 wurden dabei auf Herz und Nieren geprüft. Darunter auch ein preiswertes Modell aus Fernost. Der Test fand auf einer speziell präparierten Strecke nahe Rom statt, geleitet von den erfahrenen Reifentestern Joachim Fischer und Dirk Vincken. "Sommerreifen sind mehr als nur ein Autoteil; sie sind ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs", erklärt Joachim Fischer, einer der Reifentester. Leistungsstarke Ergebnisse und Überraschungen Nass- und Trockenbremsen: Ein entscheidender Sicherheitstest…
Revolution im Motorenbau: Mazdas neuer e-Skyactiv G 140 Mazda führt eine bemerkenswerte Neuerung in seiner Motorenpalette ein: Die bisherigen 2,0-Liter-Motoren G 122 und e-Skyactiv G 150 des Mazda 3 und CX-30 werden durch den innovativen e-Skyactiv G 140 ersetzt. Dieser Hybridmotor zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Konfiguration aus, indem er aus einem 2,5-Liter-Hubraum beachtliche 140 PS (103 kW) generiert. Ein solches Leistungs-Hubraum-Verhältnis gilt in der heutigen Zeit als außergewöhnlich. „Mazda setzt erneut auf einen unkonventionellen Ansatz, um durch innovative Technik herauszuragen“, erklärt ein Sprecher des Unternehmens. Der neue Motor bietet nicht nur eine Leistungssteigerung, sondern auch ein erhöhtes Drehmoment von…
Was macht einen guten Kinderfahrradsitz aus? Kinderfahrradsitze sind in den letzten Jahren deutlich komfortabler und sicherer geworden. Einige Modelle bieten mittlerweile sogar eine Liegefunktion, sind mit einer Helm-Aussparung ausgestattet und lassen sich einfach montieren. Aber wie steht es um die tatsächliche Sicherheit dieser Sitze? Der ADAC hat dies genau untersucht, indem erstmals Crashversuche mit Front- und Seitenaufprall in die Testreihe integriert wurden. Sicherheit und Komfort im Fokus Sicherheit geht vor: Wie die Modelle abschnitten Die neuesten Ergebnisse des ADAC Tests zeigen, dass neun von sechzehn Kinderfahrradsitzen mit der Bewertung „gut“ abschnitten, während fünf als „befriedigend“ eingestuft wurden. Leider fielen zwei…
Wachsende Spannungen im globalen E-Auto-Markt Der Wettbewerb in der globalen Elektroautoindustrie verschärft sich zunehmend. In einer Entwicklung, die den Absatzmarkt für E-Autos möglicherweise stark beeinflussen wird, erwägt nun auch die Europäische Union die Einführung von Strafzöllen auf chinesische Elektroautos. Diese Maßnahme folgt ähnlichen Schritten der USA und könnte insbesondere deutsche Unternehmen treffen, die in diesem Sektor tätig sind. EU-Kommission schlägt Alarm Am vergangenen Mittwoch kündigte die EU-Kommission an, dass hohe vorläufige Strafzölle von bis zu 38,1 Prozent auf Elektroautos aus China erhoben werden könnten. Diese Entscheidung steht jedoch noch unter Vorbehalt, da weitere Verhandlungen mit China anstehen. "Die endgültige Entscheidung…
Innovative Merkmale des Alpine A290 Alpine enthüllt den A290, eine sportliche Weiterentwicklung des elektrischen Renault 5, der sich nicht nur eine Batterie mit diesem teilt, sondern auch ein deutlich dynamischeres Design und verstärkte Antriebe bietet. "Der A290 und der Renault 5 werden im nordfranzösischen Douai gefertigt und teilen sich die innovative AmpR Small Plattform. Trotz gleicher Radstände überzeugt der A290 mit größerer Breite und durch Spoiler verlängerter Länge, bleibt jedoch unter vier Metern", erklärt der Hersteller. Die Batterie des A290, stets eine 52 kWh starke Version, verspricht eine Reichweite von etwa 380 Kilometern und unterstützt schnelles Laden mit bis zu…
Einführung in die Ersatzwagenvermietung Die Vermietung eines Ersatzwagens scheint auf den ersten Blick ein einfacher Prozess zu sein. Doch die Realität in vielen Kfz-Werkstätten sieht anders aus. "Der Preis eines Mietwagens wird durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt", erklärt Stephan Schmid, Rechtsanwalt bei der Kanzlei Voigt, der sich auf Verkehrs- und Versicherungsrecht spezialisiert hat. Er betont: "Zu diesen Faktoren zählen verfügbare Fahrzeugmodelle, der Bedarf des Geschädigten und bereits vorhandene Angebote von Versicherern." Berücksichtigung von Versicherungsangeboten Es ist entscheidend, dass Werkstätten zunächst prüfen, ob die Versicherung des Unfallgegners bereits ein Mietwagenangebot vorgelegt hat, denn dieses ist bindend. Schmid rät: "In Fällen,…
Schwache Nachfrage bei Elektroautos Die Verkäufe von Elektroautos in Deutschland stagnieren. Im Mai wurden rund 29.700 reine Elektroautos neu zugelassen, was einem Rückgang von knapp 31 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Ein wesentlicher Grund ist das Auslaufen staatlicher Förderungen. Verbrenner auf dem Vormarsch Im Gegensatz dazu stieg die Nachfrage nach Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren leicht an. Im Mai waren 38 % der Neuzulassungen Benziner und 19 % Diesel. "Die Nachfrage nach Elektroautos bleibt mau - trotz Preissenkungen auf breiter Front und neuer Modelle." - Unternehmensberatung EY Quelle: https://www.autoservicepraxis.de/nachrichten/autobranche/e-auto-verkauf-stagniert-verbrenner-staerker-gefragt-3519932