Brazzeltag 2024: Technik und Tempo beim einzigartigen Technik-Festival in Speyer

Brazzeltag 2024: Technik und Tempo beim einzigartigen Technik-Festival in Speyer

Der Brazzeltag im Technik Museum Speyer lockt auch dieses Jahr wieder mit einem spektakulären Programm, das Automobil- und Technikenthusiasten aus aller Welt anzieht. Mit über 20.000 Besuchern im letzten Jahr verspricht das Event auch diesen Mai eine faszinierende Mischung aus klassischen Schönheiten und technischen Neuerungen. Ein besonderes Highlight ist das Porsche 917 Kurzheck Coupé, das als erster Porsche den Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans errang.

Legendäre Fahrzeuge und atemberaubende Stunts

Am 11. und 12. Mai 2024, von 9 Uhr bis 18 Uhr, können die Besucher legendäre Fahrzeuge wie den Porsche 917 und den aerodynamisch optimierten Porsche 908/02, bekannt als „Flunder“, bewundern. „Der Brazzeltag gibt uns die einzigartige Gelegenheit, einige der beeindruckendsten Meisterwerke der Automobilgeschichte aus nächster Nähe zu erleben“, so ein Sprecher des Museums. Neben diesen Klassikern wird auch ein Mercedes Benz Renntruck von Steffen Faas, einem bekannten Fahrer aus dem Promoter’s Cup, präsentiert.

Dynamisches Programm und interaktive Erlebnisse

Im Rahmen des Brazzeltags bieten die Stuntfahrer Adrian Guggemos und Chris Rid spektakuläre Motorrad-Stunts in der Brazzelarena. Zusätzlich zur Action auf der Strecke laden die Area 67 und das Brazzel-Wasteland mit Attraktionen wie dem Sea Lynx Hubschrauber der Bundesmarine und den Motorenstarts der Transall C160 zum Staunen ein. Die Besucher können auch die postapokalyptische Welt der Wasteland Warriors erleben oder sich in einem Trial-Taxi der Offroad-Crew in die Physik der Fahrtechnik einführen lassen.

Als einer der Publikumsmagneten wird der legendäre Brutus erwartet, ein Experimentalfahrzeug mit einem 12-Zylinder-Flugmotor von BMW. „Brutus ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern eine Demonstration roher Kraft und Ingenieurskunst“, kommentiert ein Veranstalter. Neben den technischen Attraktionen sorgen zahlreiche Food-Stände und weitere Kuriositäten für ein umfassendes Erlebnis.

Tickets für das Technikspektakel sind online sowie vor Ort erhältlich, und die Besucher können sogar per Flugzeug anreisen, da der angrenzende Flugplatz Verbindungen bietet. Weitere Informationen zum Programm und zur Anreise finden Interessierte auf der offiziellen Website www.Brazzeltag.de.

Quelle: https://www.zwischengas.com/de/news/Zahlreiche-Highlights-beim-Brazzeltag-2024-der-Technik-Museen-Sinsheim-Speyer.html