Smart enthüllt revolutionäres Mittelklasse-SUV: Der Weg zum Abenteuer mit Concept #5

Auf der Auto China in Peking stellt Smart das Concept #5 vor, ein elektrisches SUV, das als das geräumigste und vielseitigste Fahrzeug der Marke beschrieben wird. Mit der Einführung dieses Modells bricht Smart mit seiner traditionellen Kleinwagen-Identität und verfolgt eine neue, größere Richtung, unterstützt durch fortschrittliche Technologien und ein einzigartiges Design. Noch in diesem Jahr wird die Serienversion des Fahrzeugs vorgestellt. Neue Design- und Technikphilosophie Smart hebt bei seinem neuen Modell besonders das Design und die technischen Features hervor. Der Concept #5 zeichnet sich durch eine kantige, aufrechte Silhouette und eine auffällige Dachstruktur aus, die sowohl die Performance als auch…

0 Kommentare

Effiziente Autobatterie-Ladegeräte unter 90 Euro im Test

Der ADAC und AUTO BILD haben in Kooperation mit der Prüforganisation KÜS und einem unabhängigen Testlabor eine Reihe von Autobatterie-Ladegeräten unter die Lupe genommen, deren Preise unter 90 Euro liegen. Diese Geräte sind entscheidend für die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Autobatterien, insbesondere während der kalten Monate und bei Fahrzeugen, die häufig auf Kurzstrecken genutzt werden. Überzeugende Qualität und Leistung zu erschwinglichen Preisen Die Tests ergaben, dass moderne Autobatterie-Ladegeräte auch zu niedrigeren Preisen hohe Standards erfüllen können. Das CTEK CT5 Time to go schnitt als Testsieger ab, indem es in fast allen Kategorien, einschließlich Qualität und Funktionsumfang, hoch punktete. "Das CTEK…

0 Kommentare

ADAC Test: Chinesische Autos erreichen europäisches Niveau

Der ADAC hat kürzlich eine umfassende Bewertung von Autos chinesischer Hersteller durchgeführt und festgestellt, dass diese in vielen Bereichen mit den etablierten europäischen Marken mithalten können. Dieser Fortschritt unterstreicht eine signifikante Verbesserung in der Qualität und Zuverlässigkeit, die chinesische Automobilhersteller über die letzten Jahre erreicht haben. Qualität auf Augenhöhe mit europäischen Standards Nach der Auswertung von 13 chinesischen Modellen, die in den letzten drei Jahren getestet wurden, hat der ADAC erkannt, dass diese Fahrzeuge in puncto Sicherheitsverhalten, Ausweichtests und ESP-Funktionen keine Mängel aufweisen. "Elf der getesteten Fahrzeuge erhielten volle fünf Sterne bei der EuroNCAP-Bewertung, was ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem europäischen…

0 Kommentare

Retro Classics 2024: Eine spektakuläre Feier der Automobilgeschichte in Stuttgart

Die 23. Ausgabe der Retro Classics, die vom 25. bis 28. April 2024 in Stuttgart stattfindet, verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für alle Liebhaber von Oldtimern und Automobilgeschichte. Dieses Jahr werden die Besucher mit einer beispiellosen Vielfalt an Jubiläen, Sonderschauen und Raritäten aus der Welt der Fahrzeuge verwöhnt. Einzigartige Fahrzeuge und historische Ikonen Ein Highlight der Messe ist die Präsentation exquisiter Fahrzeuge durch Chris Hahn und seine Styling Garage Schenefeld (SGS), bekannt für ihre maßgeschneiderten Luxusautos aus den 80er und 90er Jahren. Besucher können sich auf außergewöhnliche Modelle wie den Flügeltürer-Versionen des Mercedes-Benz SEC freuen, die in Halle 3 zu…

0 Kommentare

Brazzeltag 2024: Technik und Tempo beim einzigartigen Technik-Festival in Speyer

Der Brazzeltag im Technik Museum Speyer lockt auch dieses Jahr wieder mit einem spektakulären Programm, das Automobil- und Technikenthusiasten aus aller Welt anzieht. Mit über 20.000 Besuchern im letzten Jahr verspricht das Event auch diesen Mai eine faszinierende Mischung aus klassischen Schönheiten und technischen Neuerungen. Ein besonderes Highlight ist das Porsche 917 Kurzheck Coupé, das als erster Porsche den Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans errang. Legendäre Fahrzeuge und atemberaubende Stunts Am 11. und 12. Mai 2024, von 9 Uhr bis 18 Uhr, können die Besucher legendäre Fahrzeuge wie den Porsche 917 und den aerodynamisch optimierten Porsche 908/02, bekannt als…

0 Kommentare

Empfehlungen für Additive bei neuen Kraftstoffsorten – Expertenrat von Liqui Moly

Liqui Moly warnt vor Ablagerungen und Verschleiß auch bei modernen Dieselsorten wie B10 und HVO. David Kaiser, Leiter Forschung und Entwicklung, empfiehlt zusätzliche Additive zur Erhaltung der Motorleistung. Dies gilt besonders bei der Nutzung neuer, klimafreundlicher Kraftstoffvarianten, die zwar technische Vorteile bieten, aber dennoch Herausforderungen in Bezug auf Rückstände und Schmierung aufweisen. Neue Kraftstoffe, neue Herausforderungen David Kaiser erklärt, dass B10-Diesel einen höheren Biodieselanteil als B7 aufweist, während HVO (Hydrotreated Vegetable Oils) und XTL (X-To-Liquid) innovative Ansätze zur Kraftstoffherstellung darstellen, die aus verschiedenen Rohstoffen wie Biomasse, Kohle oder Erdgas gewonnen werden. Diese neuen Dieselvarianten zeichnen sich durch eine höhere Cetanzahl…

0 Kommentare

Audi A8 feiert 30 Jahre: Die Revolution der Luxusklasse und ihre politische Bedeutung

Vor 30 Jahren stellte Audi den A8 vor und revolutionierte mit seiner leichten Aluminiumkarosserie und seiner schlanken Stromlinienform die Oberklasse der Automobilindustrie. Dieses Modell setzte neue Maßstäbe und fand schnell seinen Platz vor Konzernen und sogar dem Kanzleramt, eine Ehre, die zuvor traditionell der Mercedes S-Klasse vorbehalten war. Technologische Meilensteine und politische Symbolik Der A8 brach mit den traditionellen schweren Limousinen und bot durch seinen innovativen Aluminiumbau erhebliche Gewichtseinsparungen und eine verbesserte Effizienz. Erstmals 1994 in Großserie gefertigt, bot der A8 eine Palette von Motorisierungen, die von einem sparsamen 2,8-Liter-V6 bis zu einem beeindruckenden 6,0-Liter-W12 reichten. Seine aerodynamische Form, die…

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Beiträge