Einführung der neuen VW Golf Modelle Volkswagen hat seine beliebte Golf-Serie mit neuen, leistungsstarken Modellen erweitert. Der VW Golf GTE, der VW Golf eHybrid und der VW Golf GTI bieten jeweils beeindruckende Neuerungen in puncto Leistung und Effizienz. Leistungsstarke Hybridantriebe Der VW Golf GTE und der VW Golf eHybrid kommen mit deutlich verbesserten Batterien, die eine längere elektrische Reichweite ermöglichen. Der Golf GTE erreicht eine Systemleistung von 272 PS und eine rein elektrische Reichweite von bis zu 131 Kilometern. Der eHybrid bietet eine Leistung von 204 PS und eine elektrische Reichweite von bis zu 143 Kilometern. Beide Modelle sind mit…
Einführung der Lancia Ypsilon HF und Ypsilon Rally 4 HF Lancia präsentiert zwei aufregende Ergänzungen zur Ypsilon-Serie: den leistungsstarken Ypsilon HF und den rennsportorientierten Ypsilon Rally 4 HF. Der Ypsilon HF beeindruckt mit einem 240 PS starken Elektromotor, der in nur 5,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Die sportliche Karosserie und das traditionsreiche HF-Logo unterstreichen seine Rennsport-DNA. Rückkehr in den Rallyesport Mit dem Ypsilon Rally 4 HF kehrt Lancia in die Welt des Rallyesports zurück. Ausgestattet mit einem 212 PS starken 1,2-Liter-Turbobenziner, bietet er pure Performance für Motorsport-Enthusiasten. "Lancia bleibt eine Ikone im Motorsport mit 15 Weltmeistertiteln," betont…
Was ist das H-Kennzeichen und wer kann es beantragen? Das H-Kennzeichen ist eine spezielle Zulassung für Oldtimer in Deutschland, die nicht nur den kulturellen Wert historischer Fahrzeuge anerkennt, sondern auch praktische Vorteile bietet. Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind und einen guten Originalzustand bewahren, können für dieses Kennzeichen qualifizieren. "Das H-Kennzeichen ist mehr als ein Nummernschild; es ist ein Zeichen für automobile Kultur und Geschichte", erklärt ein Experte von Auto Bild. Vorteile des H-Kennzeichens Ein wesentlicher Vorteil des H-Kennzeichens ist die steuerliche Begünstigung. Oldtimer mit H-Kennzeichen profitieren von einer pauschalen Kfz-Steuer von 191,73 Euro pro Jahr, unabhängig von Hubraum…
Das Problem mit Mardern im Motorraum Marder, die kleinen Raubtiere mit einer Vorliebe für Kabel und Schläuche, verursachen jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe an Fahrzeugen. Obwohl Marder keine natürlichen Feinde von Autos sind, führt ihre Neugier und das Markieren von Revieren oft dazu, dass sie in Motorräumen erhebliche Schäden anrichten. "Die Kosten für Marderschäden in Deutschland haben 2022 erstmals die 100 Millionen Euro Marke überschritten," so der Gesamtverband der Versicherer (GDV). Präventionsmaßnahmen und Abwehrtechniken Um Marderschäden vorzubeugen, ist es ratsam, den Motorraum regelmäßig zu überprüfen, insbesondere während der Paarungszeit im Frühling und wenn die Tiere im Herbst nach einem warmen…
Schnelle Reparaturen für glänzende Ergebnisse Bei der Restaurierung von Oldtimern sind Chromteile oft eine Herausforderung, vor allem wenn es um kleinere Schäden wie Kratzer oder Abplatzungen geht. "Notchrom" ist eine schnelle und kosteneffiziente Methode, die genau für solche Fälle entwickelt wurde. Diese Technik ermöglicht es Oldtimerbesitzern, die Optik ihrer Chromteile zu verbessern, ohne sich auf teure und zeitaufwendige Neuverchromungen einlassen zu müssen. Anwendung von Notchrom – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Die Anwendung von Notchrom ist unkompliziert und kann von den meisten Oldtimerbesitzern selbst durchgeführt werden. Der Prozess beginnt mit einer gründlichen Reinigung des betroffenen Bereichs, gefolgt von der Anwendung eines speziellen Notchrom-Kits.…
Die Wertschätzung der Patina Patina ist nicht nur ein Zeichen von Alter und Geschichte bei einem Oldtimer, sondern auch ein wertsteigerndes Merkmal. Enthusiasten und Sammler sehen in einer authentischen Patina einen Beweis für die Originalität und die unberührte Geschichte des Fahrzeugs. Dies kann den Wert eines klassischen Autos erheblich steigern, besonders in einem Markt, der Authentizität und Originalzustand hoch schätzt. Patina versus Restauration Die Entscheidung, ob ein Oldtimer restauriert oder in seinem ursprünglichen Zustand belassen werden soll, ist oft komplex. "Ein gut erhaltenes Original mit echter Patina kann auf Auktionen oft höhere Preise erzielen als ein perfekt restauriertes Exemplar," erklärt…
Sofortmaßnahmen bei Wasserschäden am Fahrzeug Wenn ein Auto durch Starkregen und Überschwemmungen Schaden nimmt, ist schnelles Handeln gefragt. Der erste Schritt besteht darin, das Fahrzeug in Sicherheit zu bringen und nicht zu versuchen, durch tieferes Wasser zu fahren. Autos sind besonders anfällig für Wasserschäden, die sowohl den Motor als auch die elektronischen Systeme ernsthaft beeinträchtigen können. Bewertung des Schadens und professionelle Hilfe Sobald es sicher ist, sollten Fahrzeugbesitzer den Schaden dokumentieren und ihren Versicherer informieren. Ein Kfz-Sachverständiger oder eine Fachwerkstatt kann den Umfang der Schäden bewerten und feststellen, ob eine Reparatur sinnvoll ist. "Es ist entscheidend, dass ein Fachmann das…