Feier des Erbes: Das Treffen der Samtroten Sonderkäfer in Einbeck

Ein nostalgisches Ereignis für VW-Käfer-Enthusiasten Am 15. Juni wird der PS.Speicher in Einbeck zum Treffpunkt für Liebhaber des VW-Käfer-Sondermodells „Samtroter Sonderkäfer“. Dieses seltene Modell, das zwischen 1984 und 1985 in Mexiko speziell für den deutschen Markt produziert wurde, zieht weiterhin eine treue Fangemeinde an. "Jedes Jahr sehen wir ein gesteigertes Interesse an diesem Treffen, was die tiefe Verbundenheit der Besitzer mit ihrem Fahrzeug und seiner Geschichte zeigt", so die Veranstalter. Zum Programm gehören nicht nur eine Ausfahrt, sondern auch thematische Lesungen und Filmvorführungen, die sich der reichen Geschichte des Käfers widmen. Eine Hommage an Gunhild Liljequist Ein zentraler Bestandteil des…

0 Kommentare

Vergleichstest Multifunktions-Öle: Welches Produkt führt?

Vielseitige Helfer aus der Dose: Multifunktions-Öle auf dem Prüfstand Multifunktions-Öle sind echte Allrounder in der Autopflege. Sie schmieren, pflegen, reinigen und lösen Rost. Doch wie steht es um die Qualität dieser Produkte? "Multifunktions-Öle sind unverzichtbar in jeder Werkstatt und Garage. Wir wollten wissen, welche Produkte wirklich halten, was sie versprechen", so AUTO BILD in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Die Testergebnisse: Von Budget bis Premium Die Bandbreite an getesteten Produkten reicht von preisgünstigen Varianten wie dem Caramba 70 Multifunktions-Öl, das für 3,95 Euro pro 300-ml-Dose angeboten wird, bis hin zu teureren Optionen wie dem Ballistol Universalöl für…

0 Kommentare

Motorworld Mallorca: Neuer Hotspot für Autofans auf den Balearen

Expansion der Motorworld Group Die Motorworld Group, bekannt für ihre faszinierenden Automobil-Erlebniswelten, setzt ihre Expansion fort und wählt die größte Insel der Balearen für ihr neuestes Projekt: die Motorworld Mallorca. In einem beeindruckenden Areal, das ehemals als Coca-Cola-Werk diente und stolze 80.000 Quadratmeter misst, entsteht dieser neue Treffpunkt für Autoenthusiasten. "Wir sind begeistert, dass unser neuestes Projekt auf Mallorca Form annimmt und bald Fans aus aller Welt willkommen heißen kann", teilt ein Sprecher der Motorworld Group mit. Erste Veranstaltung und geplante Eröffnung Zu Pfingsten fand bereits das erste Treffen auf dem Gelände der zukünftigen Motorworld Mallorca statt, ein erster Vorgeschmack…

0 Kommentare

Der Alpine A290: Revolution in der Welt der Elektro-Hot Hatches

Innovative Merkmale des Alpine A290 Alpine enthüllt den A290, eine sportliche Weiterentwicklung des elektrischen Renault 5, der sich nicht nur eine Batterie mit diesem teilt, sondern auch ein deutlich dynamischeres Design und verstärkte Antriebe bietet. "Der A290 und der Renault 5 werden im nordfranzösischen Douai gefertigt und teilen sich die innovative AmpR Small Plattform. Trotz gleicher Radstände überzeugt der A290 mit größerer Breite und durch Spoiler verlängerter Länge, bleibt jedoch unter vier Metern", erklärt der Hersteller. Die Batterie des A290, stets eine 52 kWh starke Version, verspricht eine Reichweite von etwa 380 Kilometern und unterstützt schnelles Laden mit bis zu…

0 Kommentare

Optimieren Sie Ihr Geschäft mit Ersatzwagenvermietungen: Ein Leitfaden für KFZ-Werkstätten

Einführung in die Ersatzwagenvermietung Die Vermietung eines Ersatzwagens scheint auf den ersten Blick ein einfacher Prozess zu sein. Doch die Realität in vielen Kfz-Werkstätten sieht anders aus. "Der Preis eines Mietwagens wird durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt", erklärt Stephan Schmid, Rechtsanwalt bei der Kanzlei Voigt, der sich auf Verkehrs- und Versicherungsrecht spezialisiert hat. Er betont: "Zu diesen Faktoren zählen verfügbare Fahrzeugmodelle, der Bedarf des Geschädigten und bereits vorhandene Angebote von Versicherern." Berücksichtigung von Versicherungsangeboten Es ist entscheidend, dass Werkstätten zunächst prüfen, ob die Versicherung des Unfallgegners bereits ein Mietwagenangebot vorgelegt hat, denn dieses ist bindend. Schmid rät: "In Fällen,…

0 Kommentare

Historische Momente: Der Beginn der Silberpfeil-Ära

Einführung des Mercedes-Benz W25 Am 3. Juni 1934 markierte das Eifelrennen den triumphalen Beginn des Mercedes-Benz W25, bekannt als Silberpfeil. Der innovative Rennwagen mit einem aufgeladenen dohc-Reihenachtzylinder gewann nicht nur das Rennen, sondern etablierte sich auch als legendäres Modell in der Motorsportgeschichte. Die Legende des Silberpfeils Es gibt eine berühmte Geschichte, wonach die Mechaniker den weißen Lack vom W25 abschabten, um das Gewichtslimit einzuhalten. Trotz fehlender Beweise und widersprüchlicher Berichte bleibt diese Anekdote fest in der Rennsportlegende verankert. "Manchmal sind es die kleinen Details, die Geschichte schreiben." Quelle: https://www.oldtimer-markt.de/aktuell/nachrichten/Veni-Vidi-Vici

0 Kommentare

E-Auto-Verkäufe stagnieren: Verbrenner wieder im Trend

Schwache Nachfrage bei Elektroautos Die Verkäufe von Elektroautos in Deutschland stagnieren. Im Mai wurden rund 29.700 reine Elektroautos neu zugelassen, was einem Rückgang von knapp 31 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Ein wesentlicher Grund ist das Auslaufen staatlicher Förderungen. Verbrenner auf dem Vormarsch Im Gegensatz dazu stieg die Nachfrage nach Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren leicht an. Im Mai waren 38 % der Neuzulassungen Benziner und 19 % Diesel. "Die Nachfrage nach Elektroautos bleibt mau - trotz Preissenkungen auf breiter Front und neuer Modelle." - Unternehmensberatung EY Quelle: https://www.autoservicepraxis.de/nachrichten/autobranche/e-auto-verkauf-stagniert-verbrenner-staerker-gefragt-3519932

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Beiträge