Mercedes-Benz: Führer in der Oldtimer-Ersatzteilversorgung

Stärkung der Mercedes-Benz Classic mit innovativer Teilestrategie Die Mercedes-Benz Heritage GmbH, gegründet im April 2023, hat sich schnell als zentraler Akteur in der Oldtimer-Szene etabliert. Thomas Euchner, der Leiter des Ersatzteilgeschäfts bei der Oldtimersparte, erklärt: "Unser Ziel ist es, das klassische Automobilgeschäft wirtschaftlich unabhängig zu führen und dabei die Tradition und DNA von Mercedes-Benz zu bewahren." Diese neueste Addition zur Mercedes-Unternehmensgruppe fokussiert sich auf die Nachproduktion und den Vertrieb von Original-Ersatzteilen für klassische Modelle, eine Nische, die sowohl lukrativ als auch essentiell für die Erhaltung historischer Fahrzeuge ist. Von der Vergangenheit lernen, die Zukunft sichern Globale Logistik und Lokale Expertise…

0 Kommentare

Großer Sommerreifen-Test 2024: Wer wird der Champion?

Einblick in den Sommerreifen-Test: Expertenbewertung und Performance-Analyse In Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin Autoflotte hat unser Team einen umfassenden Test der führenden Sommerreifen durchgeführt. Acht Premiumreifen der Größe 225/45 R 17 wurden dabei auf Herz und Nieren geprüft. Darunter auch ein preiswertes Modell aus Fernost. Der Test fand auf einer speziell präparierten Strecke nahe Rom statt, geleitet von den erfahrenen Reifentestern Joachim Fischer und Dirk Vincken. "Sommerreifen sind mehr als nur ein Autoteil; sie sind ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs", erklärt Joachim Fischer, einer der Reifentester. Leistungsstarke Ergebnisse und Überraschungen Nass- und Trockenbremsen: Ein entscheidender Sicherheitstest…

0 Kommentare

Einbecker Oldtimertage 2024: Ein Fest für Klassik-Automobil-Liebhaber

Einbeck feiert das zehnjährige Jubiläum des PS-Speichers mit einem grandiosen Oldtimer-Event Zwischen dem 28. und dem 30. Juni verwandelt sich Einbeck in ein Mekka für Oldtimer-Enthusiasten. Die Einbecker Oldtimertage, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiern, bieten ein vollgepacktes Wochenende mit Oldtimern, Live-Musik und mehr. Als größtes Oldtimer-Museum Europas zieht der PS-Speicher jährlich zahlreiche Besucher an und setzt mit seinem vielfältigen Programm Maßstäbe. „Diese Veranstaltung vereint unsere Leidenschaft für historische Fahrzeuge mit einem vielseitigen kulturellen Angebot“, erklärt ein Sprecher des PS-Speichers. Höhepunkte des Wochenendes: Von Kabarett bis Oldtimer-Rallye Start mit Kultur: Das Kabarettprogramm von Jürgen Becker Die Festlichkeiten beginnen…

0 Kommentare

Feier von 100 Jahren MG: Von Britischen Klassikern zu Modernen Elektrosportwagen

MGs historische Entwicklung: Eine Reise durch die Jahrzehnte MG, einst als Morris Garages 1924 gegründet, hat sich von einer lokalen Werkstatt zu einer global anerkannten Marke entwickelt, die für erschwingliche und leistungsstarke Sportwagen bekannt ist. Dieses Jahr feiert MG sein 100-jähriges Bestehen mit der Vorstellung des neuen Sportwagens Cyberster beim Festival of Speed in England, was die Fortsetzung der Tradition von Innovation und Motorsport-Flair unterstreicht. „Ein MG ist mehr als nur ein Auto; es ist eine Leidenschaft“, bemerkten deutsche Journalisten bereits in den 1930er Jahren. Diese Leidenschaft hat sich über Jahrzehnte gehalten, und Modelle wie der MGB haben in der…

0 Kommentare

Mazda Innoviert mit Neuartigem Hybridmotor für 3er und CX-30 Modelle

Revolution im Motorenbau: Mazdas neuer e-Skyactiv G 140 Mazda führt eine bemerkenswerte Neuerung in seiner Motorenpalette ein: Die bisherigen 2,0-Liter-Motoren G 122 und e-Skyactiv G 150 des Mazda 3 und CX-30 werden durch den innovativen e-Skyactiv G 140 ersetzt. Dieser Hybridmotor zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Konfiguration aus, indem er aus einem 2,5-Liter-Hubraum beachtliche 140 PS (103 kW) generiert. Ein solches Leistungs-Hubraum-Verhältnis gilt in der heutigen Zeit als außergewöhnlich. „Mazda setzt erneut auf einen unkonventionellen Ansatz, um durch innovative Technik herauszuragen“, erklärt ein Sprecher des Unternehmens. Der neue Motor bietet nicht nur eine Leistungssteigerung, sondern auch ein erhöhtes Drehmoment von…

0 Kommentare

Ultimativer Leitfaden 2024: Kinderfahrradsitze im ADAC Test

Was macht einen guten Kinderfahrradsitz aus? Kinderfahrradsitze sind in den letzten Jahren deutlich komfortabler und sicherer geworden. Einige Modelle bieten mittlerweile sogar eine Liegefunktion, sind mit einer Helm-Aussparung ausgestattet und lassen sich einfach montieren. Aber wie steht es um die tatsächliche Sicherheit dieser Sitze? Der ADAC hat dies genau untersucht, indem erstmals Crashversuche mit Front- und Seitenaufprall in die Testreihe integriert wurden. Sicherheit und Komfort im Fokus Sicherheit geht vor: Wie die Modelle abschnitten Die neuesten Ergebnisse des ADAC Tests zeigen, dass neun von sechzehn Kinderfahrradsitzen mit der Bewertung „gut“ abschnitten, während fünf als „befriedigend“ eingestuft wurden. Leider fielen zwei…

0 Kommentare

Potenzielle Strafzölle auf chinesische E-Autos: Was bedeutet das für den europäischen Markt?

Wachsende Spannungen im globalen E-Auto-Markt Der Wettbewerb in der globalen Elektroautoindustrie verschärft sich zunehmend. In einer Entwicklung, die den Absatzmarkt für E-Autos möglicherweise stark beeinflussen wird, erwägt nun auch die Europäische Union die Einführung von Strafzöllen auf chinesische Elektroautos. Diese Maßnahme folgt ähnlichen Schritten der USA und könnte insbesondere deutsche Unternehmen treffen, die in diesem Sektor tätig sind. EU-Kommission schlägt Alarm Am vergangenen Mittwoch kündigte die EU-Kommission an, dass hohe vorläufige Strafzölle von bis zu 38,1 Prozent auf Elektroautos aus China erhoben werden könnten. Diese Entscheidung steht jedoch noch unter Vorbehalt, da weitere Verhandlungen mit China anstehen. "Die endgültige Entscheidung…

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Beiträge