Am 13. September 2024 wird die Automechanika in Frankfurt um ein attraktives Highlight reicher: die Premiere der Rhein-Main-Klassik, ein neues Rallye-Format speziell für Old- und Youngtimer. Diese dreitägige Tour, organisiert von B&M Marketing, wird etwa 100 klassische Fahrzeuge auf eine rund 600 Kilometer lange Reise von Frankfurt, entlang des Mains, und zurückbringen. Die Rallye bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Faszination historischer Automobile hautnah zu erleben und Teil einer fesselnden Route zu sein, die sowohl die landschaftlichen Schönheiten der Region als auch die technische Exzellenz vergangener Fahrzeuggenerationen in den Vordergrund stellt. Zwischenüberschrift: Ein Fest für Liebhaber klassischer Automobile Nicht nur die…
Der Renault 5 E-Tech Electric symbolisiert nicht nur einen Wendepunkt in der "Renaulution"-Strategie der Renault Group, sondern markiert auch den ambitionierten Schritt der Marke in Richtung einer elektrifizierten Zukunft. Mit einem innovativen Ansatz, der das Design und die Seele des ursprünglichen Concept Cars von 2021 bewahrt, setzt dieses Kompaktmodell neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Entwickelt in rekordverdächtigen drei Jahren, vereint es fortschrittliche elektrische und digitale Technologien mit einer wettbewerbsfähigen Preisgestaltung ab 25.000 Euro und einer Produktion "Made in France". Revolutionäres Design trifft auf innovative Technologie Das Herzstück des Renault 5 E-Tech Electric ist die nahtlose Integration von Design und Funktionalität,…
Mercedes-Benz hat seine Elektrofahrzeugstrategie für 2030 erheblich modifiziert, nachdem interne Bewertungen der Verkaufszahlen für 2023 zeigten, dass der Autobauer seine Ziele nicht erreicht hat. Ursprünglich hatte Mercedes, unter der Führung von CEO Ola Källenius, das ambitionierte Ziel verkündet, ab 2030 ausschließlich rein elektrische Neufahrzeuge zu verkaufen, abhängig von den Marktbedingungen. Jedoch offenbarte eine Neubewertung der Verkaufszahlen von 2023, mit einem E-Auto-Anteil von etwa elf Prozent oder 240.668 ausgelieferten BEVs, eine deutliche Verfehlung der internen Vorgaben. Kurskorrektur und neue Realitäten Angesichts dieser Entwicklung hat Mercedes nun eine bedeutende Kursänderung vorgenommen. Statt eines fast ausschließlichen Fokus auf BEVs (Battery Electric Vehicles) bis…
Die aktuellen hohen Kosten für das Laden von Elektroautos an öffentlichen Ladestationen könnten nach Meinung von Fachleuten einen wesentlichen Faktor darstellen, der den Wechsel zu Elektromobilität verlangsamt. Stefan Bratzel, ein renommierter Automobilexperte, betonte gegenüber der „Augsburger Allgemeinen“, dass neben der Qualität und Verfügbarkeit von Ladestationen vor allem die Kosten eine entscheidende Rolle spielen. Er kritisiert, dass viele Anbieter trotz sinkender Einkaufspreise für Strom die Ersparnisse nicht an Endkunden weitergeben, wodurch die Strompreise an Ladesäulen mit durchschnittlich 55 bis 60 Cent pro Kilowattstunde unverhältnismäßig hoch bleiben. Kritik an Preispolitik und Ausnahmen im Markt Bratzel argumentiert, dass für eine Förderung der Elektromobilität…
Ab Mai erhalten Autokäufer mit dem neuen Pkw-Label verbesserte Informationen über den Verbrauch und die Emissionen ihrer potenziellen Neuwagen. Das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin hat eine Novelle zur Verordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung bei Pkw in Kraft gesetzt, um eine deutlich verbesserte Verbraucherinformation zu gewährleisten. Die Neuerungen beinhalten eine transparentere Kennzeichnung von neuen Pkw, die auf realitätsnäheren Prüfmessverfahren (WLTP) basiert. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck betont, dass dies zu mehr Transparenz beim Autokauf führen wird. Mehr Optionen, Mehr Klarheit Die Novellierung erfolgte aufgrund einer europaweiten Umstellung des Prüfmessverfahrens. Ab dem 1. Mai müssen Händler und Hersteller das überarbeitete Pkw-Label verwenden. Es wird am ausgestellten Neuwagen…