Stellantis haucht der legendären Automarke Lancia mit dem Elektromodell Ypsilon neues Leben ein. Nach einer siebenjährigen Pause in Deutschland steht der Ypsilon für die Wiedergeburt von Lancias Tradition und Innovation. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der fast in Vergessenheit geraten war, setzt das neue Kompaktmodell auf moderne Technologien und Designs, die sowohl die historische Bedeutung der Marke ehren als auch den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werden. Modernität trifft auf Tradition Der neue Lancia Ypsilon, 20 Zentimeter länger als sein Vorgänger, positioniert sich als Wegbereiter für die zukünftige Lancia-Modellfamilie. Er ist Teil der "Premiumfamilie" innerhalb des Stellantis-Konzerns, zu der auch…
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer wichtigen Entscheidung die Rechte von Verkehrsunfallopfern gestärkt. Laut BGH müssen Unfallverursacher die Kosten für die Reparatur des beschädigten Fahrzeugs übernehmen, auch wenn in der Werkstattrechnung Positionen aufgeführt sind, die faktisch nicht erbracht wurden. Diese richtungsweisende Entscheidung klärt die bisherige Rechtslage zum sogenannten Werkstattrisiko und legt fest, dass dieses grundsätzlich beim Schädiger liegt. BGH stärkt Rechte der Unfallgeschädigten "In einem aktuellen Urteil präzisiert der BGH, dass der Unfallverursacher auch für nicht erbrachte Werkstattleistungen aufkommen muss", so die höchsten deutschen Zivilrichter. Dies verdeutlicht, dass Geschädigte eines Verkehrsunfalls nicht befürchten müssen, auf potenziell ungerechtfertigten Kosten sitzen zu…
Stellantis belebt die historische Marke Lancia neu und führt mit dem Ypsilon ein Modell ein, das nicht nur in Deutschland nach über sieben Jahren Abwesenheit für Aufsehen sorgt, sondern auch eine Hommage an Lancias legendäre Vergangenheit darstellt. Dieser Schritt markiert den Beginn einer neuen Ära für Lancia, die einst für Tradition, Sportlichkeit und einzigartige Designs stand. Neue Ära mit elektrischem Antrieb Der neue Lancia Ypsilon soll als Vorreiter für die zukünftige Fahrzeugpalette dienen und positioniert sich in der "Premiumfamilie" von Stellantis neben Alfa Romeo und DS. Mit dem Elektroantrieb und zahlreichen Designanleihen von klassischen Modellen wie dem Montecarlo und dem…
Im neuesten ADAC Sommerreifentest wurden 16 aktuelle Modelle der Größe 215/55 R17, die vorrangig auf SUVs der unteren Mittelklasse sowie auf Mittelklasse-Fahrzeuge passen, auf Herz und Nieren geprüft. Insgesamt fällt das Urteil für die Reifen positiv aus, wobei einige Modelle kleinere Schwächen aufweisen, die eine genaue Betrachtung der Detailbewertungen erfordern. Hervorragende Leistung trifft auf Nachhaltigkeit Die neuen Hauptkriterien des Tests umfassen Fahrsicherheit und Umweltbilanz, was eine umfassende Betrachtung der Reifenperformance ermöglicht. Aus den 16 getesteten Reifen ragten drei Modelle mit einer "guten" Bewertung heraus, während zwölf Reifen als "befriedigend" und einer als "ausreichend" eingestuft wurden. Glücklicherweise erhielt keines der getesteten…
GETTYGO, bekannt für seine innovativen Kundenbindungsmaßnahmen und die Tradition, den Erfolg mit seinen Kunden zu teilen, kündigt eine aufregende Chance an: einen Platz im Team GETTYGO für die Teilnahme an der ADAC Deutschland Klassik im Mai 2024 in Bremerhaven zu gewinnen. Dieses Angebot unterstreicht die langjährige Praxis von GETTYGO, durch attraktive Preise und einzigartige Erlebnisse Dankbarkeit gegenüber seinen Kunden auszudrücken. Einzigartiges Oldtimer-Erlebnis wartet Der Glückliche, der aus der diesjährigen Verlosung hervorgeht, wird die Gelegenheit erhalten, Teil eines historischen Automobilkonvois zu sein und einen originalgetreu restaurierten VW T1-Bulli aus den 50er und 60er Jahren durch malerische Landschaften zu steuern. Das Team…
Die Technorama Ulm zählt zu den bedeutendsten internationalen Märkten für Autoteile, Technik und Oldtimer in Europa und findet am 27. und 28. April 2024 statt. Besucher erwartet eine nostalgische Reise durch die Geschichte der Automobilindustrie, umgeben von einem authentischen Oldtimermarkt und dem unverkennbaren Duft von Leder, Benzin und Vergangenheit. Einzigartiges Erlebnis für Oldtimerliebhaber Schon in den frühen Morgenstunden versammeln sich Schrauber, Sammler und Oldtimer-Fans vor den Toren der Messe, bereit, in das 40.000 Quadratmeter große Gelände einzutauchen. Mit Wunschlisten bewaffnet, machen sich die Besucher auf die Suche nach raren Ersatzteilen, Werkzeugen, Fachliteratur und vielem mehr. Die Technorama bietet eine perfekte…
Die Frage, welche Komponenten genau unter den Begriff "Matching Numbers" bei Oldtimern fallen, hat sowohl in der Oldtimerszene als auch in rechtlichen Kreisen für Diskussionen gesorgt. Ursprünglich beleuchteten wir die allgemeinen Anforderungen von "Matching Numbers", ohne dabei auf spezifische Bauteile einzugehen. Die Klärung dieser Frage fiel dem OLG Stuttgart zu, welches ein bedeutsames Urteil in dieser Angelegenheit fällte und somit für eine wichtige Orientierung im Umgang mit dem Konzept von "Matching Numbers" sorgte. Gerichtsurteil bringt Licht ins Dunkel Gegenüber der in der Fachliteratur, wie z.B. in Dr. Gundula Tutts "Automobiler Fachwortschatz", vertretenen Meinung, dass alle nummerierten Komponenten in den Erstauslieferungspapieren…