In einer Ära, in der 50-Kubik-Roller die urbanen Straßen dominieren, erleben Kleinkrafträder mit Schaltung dank der Marke Mash ein Revival. Besonders die Modelle Fifty und X-Ride 50 tragen die Fackel der traditionellen Mopedkultur weiter. Ab April reiht sich die fußgeschaltete Scrambler 50 in diese nostalgische Linie ein, inspiriert von der erfolgreichen Mash Seventy, aber mit einzigartigen Features wie einer Zweiersitzbank, einem Tank mit Kniepads und einem schwarzen Auspuff. Ein Blick auf die Mash 50 Scrambler Die Scrambler 50 zeichnet sich durch ihren luftgekühlten Motor mit 2,9 PS (2,1 kW) aus und besticht durch ihre Effizienz mit nur 1,6 Litern Kraftstoffverbrauch…
Wasserstoff, oft als der Energieträger der Zukunft bezeichnet, bietet bei der Nutzung erneuerbarer Energien zur Herstellung eine klimaneutrale Option. Während die Erzeugung von sogenanntem grünem Wasserstoff aus Wind-, Wasser- oder Sonnenkraft aufgrund des hohen Strombedarfs als Sekundärenergie gilt, gibt es auch Primärenergie in Form von natürlichem Wasserstoff. Lange Zeit galt die Existenz solcher natürlichen Vorkommen als selten, doch jüngste Forschungsergebnisse zeigen ein anderes Bild. Zitat: „Jährlich werden mindestens 200 Tonnen H2 aus den Stollen der Mine ausgestoßen, was eine der größten bisher aufgezeichneten H2-Flussraten darstellt.“ – Forscher der Universität Grenoble Natürlicher Wasserstoff: Ein globaler Schatz Eine wegweisende Studie des US…
E-Scooter haben sich als praktisches Verkehrsmittel für Kurzstrecken in Städten etabliert. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) betont jedoch die Wichtigkeit von gegenseitiger Rücksichtnahme und Sicherheit im Umgang mit diesen "Elektrokleinstfahrzeugen". Zahlreiche Bestimmungen und Empfehlungen zielen darauf ab, Unfälle zu vermeiden und ein harmonisches Miteinander im Straßenverkehr zu fördern. E-Scooter sind mittlerweile unverzichtbar im urbanen Verkehrsnetz und stehen an vielen zentralen Punkten zur Miete bereit. Doch mit der zunehmenden Verbreitung steigt auch die Notwendigkeit, sich mit den spezifischen Regeln für die Nutzung auseinanderzusetzen. Wichtige Tipps für E-Scooter-Fahrer Die GTÜ unterstreicht die Bedeutung eines Helms als wichtigsten Schutz für E-Scooter-Nutzer, unabhängig…
Die fortschreitende Integration von Touchscreen-Displays in modernen Fahrzeugen, welche Navigation, Infotainment und weitere Funktionen vereinen, soll eigentlich für mehr Bedienkomfort sorgen. Doch der Automobilclub KS e.V. warnt vor den Sicherheitsrisiken, die sich aus der Bedienung solcher Systeme während der Fahrt ergeben. Die stetige Zunahme der Displaygrößen und die Zentralisierung von Funktionen auf einem einzigen Bildschirm bergen die Gefahr einer erhöhten Ablenkung. Während in der Vergangenheit physische Schalter und Tasten eine bedienung ohne Blickabwendung ermöglichten, erfordern moderne Touchscreens eine visuelle Interaktion, die die Aufmerksamkeit vom Straßenverkehr abziehen kann. Der gefährliche Blick vom Verkehr Isabella Finsterwalder, Pressesprecherin des Automobilclub KS e.V., erläutert…
Der Trabant, einst Sinnbild der DDR-Mobilität und aufgrund seines Duroplast-Karosserie oft spöttisch betrachtet, erlebt eine Renaissance. Nicht mehr als alltäglicher Begleiter auf den Straßen, sondern als begehrtes Sammlerstück und Nostalgieobjekt. Ein anstehendes Jubiläum verleiht dem Kultauto zusätzlichen Glanz und unterstreicht seinen Status als lukrative Investition für Oldtimer-Liebhaber. Wachsende Beliebtheit und steigende Preise Laut Gerd Heinemann von BBE Automotive, einem Unternehmen, das regelmäßig den Markt für Old- und Youngtimer analysiert, werden Trabanten durchschnittlich für rund 7.300 Euro gehandelt. Einige seltene Modelle erreichen sogar Preise von über 25.000 Euro. "Die Preise werden tendenziell weiter steigen", prognostiziert Heinemann und rechnet mit einem jährlichen…
Aquaplaning tritt auf, wenn Wasser zwischen die Reifen und die Straßenoberfläche gelangt, was zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen kann. Dieses Phänomen ist bei starkem Regen, hohem Tempo, breiten Reifen und abgefahrenem Profil besonders wahrscheinlich. Um Aquaplaning zu vermeiden, ist es entscheidend, Reifen mit ausreichendem Profil zu verwenden und die Geschwindigkeit den Wetterbedingungen anzupassen. Vorsichtsmaßnahmen und richtige Reaktionen Ein ausreichendes Reifenprofil ist essenziell, um Wasser effizient abzuleiten und Aquaplaning zu verhindern. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern bietet keinen ausreichenden Schutz vor Aquaplaning, weshalb Experten mindestens vier Millimeter empfehlen. Zudem ist ein angepasster Reifendruck wichtig, da sowohl zu…
Dodge hat mit dem Charger Daytona das erste rein elektrische Muscle Car vorgestellt, das nicht nur durch seine Leistung beeindruckt, sondern auch durch einen innovativen Auspuffsound, der die Tradition der Muscle Cars in das Elektrozeitalter überführt. Als Teil der Stellantis-Familie bricht der Dodge Charger Daytona mit seinem Vorgänger, einem V8-betriebenen Klassiker, und setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Aufbauend auf der 400-Volt STLA Large-Plattform von Stellantis, bietet der Charger Daytona bis zu 500 kW (680 PS) Antriebsleistung, verteilt auf zwei Elektromotoren. Diese beeindruckende Kraft ermöglicht es dem Fahrzeug, in nur 3,3 Sekunden von 0 auf 60 mph zu beschleunigen und…