Der ADAC hat in seinem jüngsten Test die Fahrsicherheit und Umweltverträglichkeit von 16 verschiedenen Sommerreifen der Größe 215/55 R17 bewertet. Dabei stachen insbesondere drei Modelle hervor, die durch ihre herausragenden Eigenschaften beeindruckten. Michelins Primacy 4+ führt mit Bestnote in Umweltverträglichkeit "Michelins Primacy 4+ hat sich mit einer Spitzenbewertung von 1,7 als führend in der Kategorie Umweltbilanz herausgestellt", erklärt ein Sprecher des ADAC. Neben der Umweltverträglichkeit lieferte der ADAC auch Einsichten in die Laufleistung der getesteten Reifen, wobei die 17 Testkandidaten unterschiedlich abschnitten. Während 13 Reifen die Bewertung "befriedigend" erhielten, zeigten die restlichen vier unterschiedliche Stärken in verschiedenen Testbereichen. Diese Ergebnisse…
Skoda hat seine mobile Anwendung "My Skoda" umfassend aktualisiert, um den Benutzern ein erweitertes Spektrum an Funktionen und einen vereinfachten Fahrzeugzugang zu bieten. Die neuesten Features umfassen intelligente Dienste wie "Pay to Park" und "Pay to Fuel", eine Track-&-Explore-Funktion sowie in einigen Ländern ein Kunden-Treueprogramm. Zudem erleichtert die Integration der Powerpass-Funktion das Laden elektrischer Modelle. Breite Kompatibilität und erweiterte digitale Dienste Die App ist nicht nur mit aktuellen und zukünftigen Skoda-Modellen kompatibel, sondern auch mit Fahrzeugen, die seit Juli 2020 mit Verbrennungsmotor oder Hybridantrieb produziert wurden. "Die Anwendung vereinfacht das Management Ihres Fahrzeugs und bringt alle benötigten Dienste direkt auf…
Der Kauf eines Oldtimers ist oft eine Herzensangelegenheit, kann aber auch finanzielle Risiken bergen. Um sicherzustellen, dass Ihre Investition in ein historisches Fahrzeug nicht zur Fehlinvestition wird, bieten wir Ihnen fünf fundierte Tipps, die Sie beim Kauf eines Oldtimers beachten sollten. Gründliche Vorbereitung als Schlüssel zum Erfolg "Ein gut informierter Käufer ist ein glücklicher Käufer. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur die Kaufpreise, sondern auch die laufenden Kosten gründlich recherchieren", rät ein Experte aus der Branche. Bevor Sie sich für einen Oldtimer entscheiden, sollten Sie sich intensiv mit den Preisen und den spezifischen Kosten für Steuern und Versicherungen auseinandersetzen.…
Ein Motorschaden muss nicht das Ende Ihres Fahrzeugs bedeuten, dank der wirtschaftlichen Instandsetzungsoptionen, die ATM Tornau Motoren in Oldenburg/Holstein anbietet. Im Vergleich zu den hohen Kosten eines neuen Austauschmotors vom Hersteller, sind die instandgesetzten Motoren und Teile dieses Anbieters eine deutlich preiswertere Alternative. Umfassende Lösungen und Wachstum in der Motoreninstandsetzung "Ein Austauschmotor beinhaltet oft unnötige Kosten für neue Anbauteile wie Turbolader, die häufig noch voll funktionstüchtig sind", erklärt Georg Barton, der Geschäftsführer von ATM Tornau Motoren. Durch die Spezialisierung auf die Instandsetzung defekter Motoren bietet das Unternehmen eine kosteneffiziente Lösung, bei der funktionsfähige Teile erhalten bleiben und nur notwendige Teile…
Die Deutsche Historische Motorradmeisterschaft (DHM) gibt an diesem Wochenende (13.-14. April 2024) in Oschersleben das Startsignal für die neue Saison. Mit 360 angemeldeten Fahrern für die 20 Rennläufe des „VFV Klassik GP Oschersleben“ ist das Event eine Hauptattraktion für Fans historischer Motorräder. Die Maschinen, unterteilt in 18 Solo- und fünf Gespann-Klassen, decken Baujahre von 1920 bis 1993 ab. Zusätzlich sind Superbikes aus den Jahren 1993 bis 2004 in einem speziellen Pokalrennen vertreten. Ein vollgepacktes Rennwochenende erwartet die Besucher "Wir freuen uns, Liebhaber klassischer Rennmaschinen und Motorsportbegeisterte aus ganz Europa hier in Oschersleben begrüßen zu dürfen," so ein Sprecher des ausrichtenden…
In einer Welt, die von Effizienz und Sparsamkeit geprägt ist, erleben klassische Sportcoupés der 1970er- und 1980er-Jahre eine Renaissance als Luxusgüter für Genießer. Diese Fahrzeuge, oft als unnötige, aber begehrenswerte Luxusartikel angesehen, finden gerade bei der Generation der Babyboomer, geboren zwischen 1955 und 1970, eine wachsende Beliebtheit und Nachfrage. Wertsteigerungspotenzial bei klassischen Modellen "Marius Brune von Classic Data beobachtet eine deutliche Wertsteigerung bei vielen Modellen dieser Epochen, und die Marktanalyse zeigt: die Zukunft sieht rosig aus", erklärt ein Kenner der Szene. Beispielsweise hat das Opel C-Kadett Coupé, ein Leichtgewicht mit bis zu 105 PS, in nur sechs Jahren um 40…
Der private Messeveranstalter AFAG hat den Stuttgarter Veranstalter Retro Messen GmbH übernommen. Diese Übernahme markiert das Ende der Ära von Karl Ulrich Hermann, dem Gründer und bisherigen Geschäftsführer von Retro Messen, der sich nun in den Ruhestand verabschiedet. Kontinuität bei beliebten Oldtimer-Messen "Wir sind stolz darauf, das Erbe von Karl Ulrich Hermann fortzuführen und die Retro Classics in Stuttgart und Bayern sowie die Euromotor weiterhin zu veranstalten", teilte ein Sprecher der AFAG mit. Mit über 70 Jahren Erfahrung im Messegeschäft bringt die AFAG die notwendige Expertise und Ressourcen mit, um diese renommierten Veranstaltungen erfolgreich weiterzuführen. Fans der Oldtimer-Szene können sich…